Fahrtechnikschulen für Kinder: Hier lernt dein Kind die besten Tricks

Ein hochwertiges Fully für dein Kind ist die beste Grundlage, um sicher und mit viel Spaß auf dem Mountainbike unterwegs zu sein. Doch die richtige Ausrüstung ist nur die halbe Miete. Um das volle Potenzial des Bikes auszuschöpfen und vor allem Stürze zu vermeiden, ist ein professionelles Fahrtechniktraining unerlässlich. Deutschland und die Alpenregion bieten eine Vielzahl an spezialisierten Schulen, die sich auf Kinder und Jugendliche konzentrieren. Wir stellen dir einige der besten vor.


Lechrider Kids: Fahrtechnik im Allgäu

Lechrider Kids ist eine etablierte Fahrtechnikschule im Allgäu, die sich auf die jüngsten Biker spezialisiert hat. Ihr Ansatz ist spielerisch und kindgerecht. Anstatt trockene Theorie zu vermitteln, lernen die Kinder durch Übungen und Spiele, wie sie ihr Bike kontrollieren.

  • Was sie bieten: Kurse für Anfänger bis Fortgeschrittene, Camps in den Ferien und regelmäßige Trainings, die perfekt auf das Alter und das Können der Kinder abgestimmt sind.
  • Besonderheit: Die Trainerinnen und Trainer haben nicht nur eine professionelle Ausbildung, sondern auch die Fähigkeit, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen.


Bike Therapy: Spielerisch und effektiv

Bike Therapy mit Standorten in verschiedenen Regionen bietet ein breites Spektrum an Kursen für alle Altersklassen. Ihr Fokus liegt darauf, die Fahrtechnik nicht als starre Regeln, sondern als fließende Bewegung zu vermitteln. Die Kurse finden oft in Parks mit idealen Bedingungen statt, um die gelernten Techniken sofort anzuwenden.

  • Was sie bieten: Einsteigerkurse, Aufbaukurse für fortgeschrittene Techniken und spezielle Camps, in denen Kinder in kleinen Gruppen individuell gefördert werden.
  • Besonderheit: Die Trainer analysieren das Fahrverhalten und geben individuelle Tipps, um die größten Fortschritte zu erzielen.


MTB Oberpfalz: Regional und persönlich

Die MTB Oberpfalz bietet Fahrtechniktraining in der malerischen Oberpfalz-Region an. Hier stehen die Freude am Biken und die sichere Handhabung im Vordergrund. Die Trainer kennen die lokalen Gegebenheiten und können die Kurse perfekt an die dortigen Gegebenheiten anpassen.

  • Was sie bieten: Kinderkurse, Privatstunden und geführte Touren, bei denen die Grundlagen der Fahrtechnik auf den Trails der Region geübt werden.
  • Besonderheit: Das Training im bekannten Mountainbike-Gebiet sorgt für Authentizität und Praxisnähe.


Bucketride: Profis am Werk

Bucketride ist eine renommierte Größe in der deutschen Mountainbike-Szene und steht für professionelle Ausbildung. Sie bieten spezielle Programme für Kinder und Jugendliche an, bei denen der Fokus auf einer fundierten und systematischen Technik liegt.

  • Was sie bieten: Kurse von den absoluten Grundlagen bis zu Sprung- und Drop-Trainings für Fortgeschrittene.
  • Besonderheit: Das Trainerteam besteht aus sehr erfahrenen Bikern, die ihr Wissen mit viel Leidenschaft weitergeben und die Kinder so optimal auf die Trails vorbereiten.


Weitere Empfehlungen: Für jeden das Passende

  • Shred Trails (Österreich/Deutschland): Für alle, die es richtig krachen lassen wollen. Shred Trails bietet Kurse und Camps in bekannten Bikeparks. Hier lernen Kinder, wie man Sprünge, Drops und anspruchsvolle Kurven sicher bewältigt.
  • Ridefirst (Schweiz): Eine international anerkannte Schule mit erstklassigen Trainern. Die Kurse sind oft in Tages- oder Wochencamps organisiert und perfekt auf verschiedene Könnensstufen abgestimmt. Ridefirst steht für Qualität und höchste Standards im Fahrtechniktraining.
  • Trail Solutions (Deutschland): Bieten Kurse in verschiedenen Regionen an und konzentrieren sich darauf, eine saubere Fahrtechnik von Grund auf zu lehren. Das ist besonders für Anfänger wichtig, um keine falschen Bewegungen zu automatisieren.

Ein Fahrtechniktraining ist die beste Investition in die Sicherheit und den Fahrspaß deines Kindes. Es gibt ihnen das nötige Selbstvertrauen, um die Trails zu erobern und die Leidenschaft für das Mountainbiken zu vertiefen.

Lenni

Lenni ist mit seinen 8 Jahren ein echter Mountainbike-Crack und begeistert auf Trails, in Bikeparks und bei Rennen wie dem Kids Cup oder Iron Race mit Podiumsplätzen. Mit seinem Tiny Rock Mater S und dem Bullet 20" ist er bereit für neue Herausforderungen und inspiriert andere Kids, ihre Leidenschaft fürs Biken zu leben.

Zu den Infos über Lenni

Theo

Theo, bekannt als „Turbo Theo“, ist ein talentierter junger Mountainbiker mit auffälligem Helm und beeindruckenden Erfolgen bei Kids Cups und BMX-Wettbewerben. Neben dem Bike lebt er Kreativität und Action mit Graffiti, Skateboard und Co.

Zu den Infos über Theo

Yannis


Yannis, genannt „Mü“, ist mit seinen 4 Jahren Tiny Rocks jüngster Shredder und liebt Jump Lines, Bikeparks und leichte Enduro-Strecken. Ob auf dem Mountainbike oder Stuntroller – er fährt praktisch rund um die Uhr und lebt den Tiny Rock Spirit.

Zu den Infos über Yannis

Master-Modelle mit Aluminium Rahmen