Fahrtechnik-Tipps für Kinder und Anfänger: Sicher auf dem Trail

Die ersten Touren auf dem Mountainbike sind unvergesslich! Damit dein Kind oder du selbst von Anfang an sicher und mit viel Spaß unterwegs seid, sind die richtigen Fahrtechnik-Grundlagen entscheidend. Sie helfen nicht nur dabei, Hindernisse zu überwinden, sondern geben auch das nötige Selbstvertrauen. Hier sind die wichtigsten Tipps, um die ersten Trails zu meistern.


1. Die richtige Position auf dem Bike: Aktiv und bereit


Die Basis jeder guten Fahrtechnik ist die sogenannte Aktivposition. Im Gegensatz zur entspannten Sitzposition auf der Straße bereitet diese Haltung dich auf das Gelände vor.

 
* So geht’s: Steh mit leicht gebeugten Knien und Ellbogen. Der Oberkörper ist nach vorne geneigt, aber nicht gekrümmt. Halte den Blick weit nach vorne, nicht direkt auf das Vorderrad. Die Fersen sind leicht abgesenkt.


 * Warum das wichtig ist: In dieser Position kannst du Stöße besser abfedern und dein Gleichgewicht halten. Du bist jederzeit bereit, auf Unebenheiten zu reagieren.


2. Bremsen lernen: Sicher zum Stehen kommen


Richtiges Bremsen ist die wichtigste Fähigkeit auf dem Trail. Viele Anfänger bremsen zu stark oder zu abrupt, was zu Stürzen führen kann.


* So geht’s: Verwende immer beide Bremsen gleichzeitig. Übe, wie viel Druck du mit den Fingern ausüben musst, um kontrolliert zu bremsen. Die Vorderradbremse hat die meiste Bremskraft, die Hinterradbremse stabilisiert.


* Tipp für Anfänger: Beginne damit, auf losem Untergrund zu üben. So lernst du, wie sich das Bike verhält, bevor du auf schwierigeren Trails fährst.


3. Schalten: Der richtige Gang für den Anstieg und Abstieg


Der richtige Gang macht das Mountainbiken deutlich einfacher.


 * So geht’s: Schalte vorausschauend. Wenn ein Anstieg kommt, schalte früh genug in einen leichteren Gang, um nicht plötzlich stehenzubleiben. Vor einer Abfahrt wählst du einen schwereren Gang, um bei Bedarf schnell beschleunigen zu können.


 * Warum das wichtig ist: Das Schalten hilft dir, deine Kraft optimal einzusetzen und verhindert, dass du aus dem Tritt kommst.


4. Kurven fahren: Den "Flow" finden


Das Kurvenfahren ist eine der größten Freuden auf dem Trail.


 * So geht’s: Blick in die Richtung, in die du fahren willst. Beuge dich in die Kurve und drücke das äußere Pedal nach unten. Das hilft, den Grip zu erhöhen und das Gleichgewicht zu halten.


 * Tipp: Übe auf breiten Wegen und steigere dich langsam. Mit der Zeit wirst du ein Gefühl für die Fliehkraft und den "Flow" entwickeln.


Mit diesen Fahrtechnik-Tipps steht dem Spaß auf dem Mountainbike nichts mehr im Weg. Fangt langsam an, übt die Grundlagen und steigert euch Schritt für Schritt. Die Sicherheit steht immer an erster Stelle!

Lenni

Lenni ist mit seinen 8 Jahren ein echter Mountainbike-Crack und begeistert auf Trails, in Bikeparks und bei Rennen wie dem Kids Cup oder Iron Race mit Podiumsplätzen. Mit seinem Tiny Rock Mater S und dem Bullet 20" ist er bereit für neue Herausforderungen und inspiriert andere Kids, ihre Leidenschaft fürs Biken zu leben.

Zu den Infos über Lenni

Theo

Theo, bekannt als „Turbo Theo“, ist ein talentierter junger Mountainbiker mit auffälligem Helm und beeindruckenden Erfolgen bei Kids Cups und BMX-Wettbewerben. Neben dem Bike lebt er Kreativität und Action mit Graffiti, Skateboard und Co.

Zu den Infos über Theo

Yannis


Yannis, genannt „Mü“, ist mit seinen 4 Jahren Tiny Rocks jüngster Shredder und liebt Jump Lines, Bikeparks und leichte Enduro-Strecken. Ob auf dem Mountainbike oder Stuntroller – er fährt praktisch rund um die Uhr und lebt den Tiny Rock Spirit.

Zu den Infos über Yannis

Master-Modelle mit Aluminium Rahmen