La prima bici full suspension per tuo figlio: ecco a cosa devi fare attenzione!
Die Entscheidung, ein Fully (vollgefedertes Mountainbike) für dein Kind zu kaufen, ist aufregend. Egal ob ihr die ersten Trails erkunden oder schon anspruchsvollere Strecken in Angriff nehmen wollt – ein Fully bietet Komfort, Kontrolle und vor allem Spaß! Doch worauf solltest du beim Kauf achten? Hier sind die wichtigsten Punkte, damit du die richtige Wahl triffst.
1. Größe und Geometrie: Der Schlüssel zur Kontrolle
Die richtige Größe ist entscheidend für die Sicherheit und den Fahrspaß deines Kindes. Ein zu großes oder zu kleines Bike lässt sich schlecht kontrollieren und kann das Vertrauen deines Kindes erschüttern.
- Laufradgröße: Kinder-Fullys gibt es meist mit 20 oder 24 Zoll Laufrädern. Die 20-Zoll-Modelle eignen sich für jüngere und kleinere Kinder, während 24 Zoll meist für Kinder ab etwa 8 Jahren passend sind.
- Rahmengröße: Achte darauf, dass dein Kind auf dem Rad eine aufrechte, aber dennoch sportliche Sitzposition einnehmen kann. Der Reach (Abstand vom Sattel zum Lenker) sollte so bemessen sein, dass sich dein Kind nicht zu sehr strecken muss. Viele Hersteller bieten Größentabellen an, die dir bei der Wahl helfen.
2. Federung: Vorne und hinten gut abgestimmt
Die Federung ist das Herzstück eines Fullys. Sie schluckt Stöße, sorgt für mehr Traktion und entlastet die Arme und den Rücken.
- Federweg: Für den Anfang reichen Federwege zwischen 80 und 120 mm meist völlig aus. Das ist genug, um kleinere Unebenheiten und Wurzeln komfortabel zu überfahren.
- Dämpfer und Gabel: Hochwertige Dämpfer und Federgabeln sind leicht und sprechen feinfühliger an. Sie lassen sich oft auf das Gewicht des Kindes einstellen, was essenziell ist, um die volle Performance des Bikes nutzen zu können.
3. Gewicht: Leicht ist besser
Kinderfahrräder sind oft deutlich schwerer als Erwachsenenräder im Verhältnis zum Körpergewicht des Fahrers. Ein leichtes Fully macht einen enormen Unterschied. Es ist einfacher zu manövrieren, bergauf zu treten und zu transportieren. Achte auf leichte Materialien wie Aluminium und gut gewählte Komponenten.
4. Komponenten: Schaltung, Bremsen und Reifen
- Schaltung: Eine robuste und einfach zu bedienende Schaltung mit genügend Gängen ist wichtig. Eine 1x (Einfach-) Schaltung ist ideal, da sie intuitiv ist und das Schalten erleichtert.
- Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen sind hier die erste Wahl. Sie bieten eine hohe Bremskraft bei geringem Kraftaufwand – ideal für kleine Kinderhände.
- Reifen: Breite Reifen mit gutem Profil bieten mehr Grip und Sicherheit auf losem Untergrund.
Fazit
Ein Fully für dein Kind ist eine Investition in den Fahrspaß und die Sicherheit. Wähle die richtige Größe, achte auf eine gut anpassbare Federung, ein geringes Gewicht und hochwertige Komponenten. So steht dem Abenteuer auf den Trails nichts mehr im Weg.

Lenni
Lenni, con i suoi 8 anni, è un vero asso della mountain bike e si distingue sui sentieri, nei bike park e nelle gare come la Kids Cup o la Iron Race, conquistando spesso il podio. Con la sua Tiny Rock Mater S e la Bullet 20", è pronto per nuove sfide e ispira altri bambini a vivere la loro passione per la bici.

Teo
Theo, conosciuto come "Turbo Theo", è un giovane e talentuoso mountain biker con un casco appariscente e impressionanti successi nelle Kids Cup e nelle competizioni BMX. Oltre alla bici, vive la creatività e l'azione con graffiti, skateboard e altro.

Yannis
Yannis, soprannominato "Mü", è il più giovane "shredder" di Tiny Rock con i suoi 4 anni e ama i percorsi con salti, i bike park e i facili tracciati da enduro. Che sia in sella a una mountain bike o a un monopattino acrobatico, è praticamente sempre in movimento e vive lo spirito di Tiny Rock.
Modelli Master con telaio in alluminio
-
Master da 24" (telaio in alluminio)
Prezzo di listino €2.199,00 EURPrezzo di listinoPrezzo unitario / per€2.199,00 EURPrezzo scontato €2.199,00 EUR -
Master da 20" (telaio in alluminio)
Prezzo di listino €2.199,00 EURPrezzo di listinoPrezzo unitario / per€2.199,00 EURPrezzo scontato €2.199,00 EUR